Das Programm

HINWEIS IN EIGENER SACHE

Anmeldungsmodalitäten für Exkursionen

Die Anmeldung mit Nennung Ihrer Kontaktdaten erfolgt zuerst bei Frau Falkenbach: Mobil 0173/ 9274987 (bitte ggf. auch auf Band sprechen, Rückmeldung erfolgt umgehend) oder via E-Mail unter: info@muelheimer-kunstverein.de

Nach Rückbestätigung kann der im Programm vermerkte Betrag unter Angabe des Exkursionsdatums überwiesen werden und muss bis spätestens zehn Tage vor Beginn der Fahrt auf dem Konto des Kunstvereins eingegangen sein.

Mit der Überweisung sind Sie verbindlich angemeldet und kommen am Exkursionstag wie gewohnt zum vereinbarten Treffpunkt.

 

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Öffentliche Sonntagsführung: Natalie Czech

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr Synagogenplatz 1, Mülheim an der Ruhr, Deutschland

Leitung: Dr. Stefanie Kreuzer Der Mülheimer Kunstverein unterstützt das Programm der Kunstvermittlung des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage des Kunstmuseums unter www.kunstmuseum-muelheim.de.   Für Mitglieder des Kunstvereins: Museumseintritt: kostenfrei //  Führung: ermäßigt 2,50 € Für Nichtmitglieder: Museumseintritt, Einzelkarte: 8,00 €, ermäßigt 4,00 € // Führung (regulär): 5,00 €,… Öffentliche Sonntagsführung: Natalie Czech weiterlesen

KUNST:CHECKER on Tour entdecken Kunst an Rhein und Ruhr / in Kooperation mit der JUNIOR-UNI Ruhr, Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr Synagogenplatz 1, Mülheim an der Ruhr, Deutschland

(Foto: Helena Grebe, Stadt Mülheim an der Ruhr) Für alle kleinen und großen Kunstfans geht es gemeinsam auf Museumstour, und wir lernen die unterschiedlichsten Kunstorte kennen. Kunst wird gesammelt, ausgestellt und präsentiert. Drinnen und Draußen — wie Detektive gehen wir auf Spurensuche und finden Kunst vor der Haustüre. Vor Ort bieten wir einen Workshop für… KUNST:CHECKER on Tour entdecken Kunst an Rhein und Ruhr / in Kooperation mit der JUNIOR-UNI Ruhr, Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr weiterlesen

Öffentliche Sonntagsführung: Sammlung Ziegler: Im Garten der Kunst

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr Synagogenplatz 1, Mülheim an der Ruhr, Deutschland

Leitung: Michael Kuhlemann Der Mülheimer Kunstverein unterstützt das Programm der Kunstvermittlung des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage des Kunstmuseums unter www.kunstmuseum-muelheim.de.   Für Mitglieder des Kunstvereins: Museumseintritt: kostenfrei //  Führung: ermäßigt 2,50 € Für Nichtmitglieder: Museumseintritt, Einzelkarte: 8,00 €, ermäßigt 4,00 € // Führung (regulär): 5,00 €, ermäßigt… Öffentliche Sonntagsführung: Sammlung Ziegler: Im Garten der Kunst weiterlesen

DAS LAND DER TAUSEND FEUER. Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld, Ruhr Museum Essen

Ruhr Museum Gelsenkirchener Straße 181, Essen

Hochofenabstich, Gemälde von Fritz Gärtner, 1924; © Sammlung Ludwig Schönefeld / Ruhr Museum, Foto: Christoph Sebastian   Die Schwerindustrie des Ruhrgebiets übte seit dem späten 19. Jahrhundert eine große Faszination auf Kunstschaffende aus. Die erste Ausstellung des Ruhr Museums zum Bild des Ruhrgebiets in der Kunst lädt dazu ein, das Revier durch die Augen von… DAS LAND DER TAUSEND FEUER. Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld, Ruhr Museum Essen weiterlesen