Das Programm
HINWEIS IN EIGENER SACHE
Anmeldungsmodalitäten für Exkursionen
Die Anmeldung mit Nennung Ihrer Kontaktdaten erfolgt zuerst bei Frau Falkenbach: Mobil 0173/ 9274987 (bitte ggf. auch auf Band sprechen, Rückmeldung erfolgt umgehend) oder via E-Mail unter: info@muelheimer-kunstverein.de
Nach Rückbestätigung kann der im Programm vermerkte Betrag unter Angabe des Exkursionsdatums überwiesen werden und muss bis spätestens zehn Tage vor Beginn der Fahrt auf dem Konto des Kunstvereins eingegangen sein.
Mit der Überweisung sind Sie verbindlich angemeldet und kommen am Exkursionstag wie gewohnt zum vereinbarten Treffpunkt.
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
TAG DES MÜLHEIMER KUNSTVEREINS, Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
2. November,11:00 - 18:00

Theater SpielDorf (Foto: Helena Grebe)
Herzlich willkommen zum Tag des Mülheimer Kunstvereins! Gemeinsam mit dem
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr laden wir ein zu einem bunten Programm voller
Überraschungen. Magische Führungen, Workshops und Mitmach-Aktionen für die
ganze Familie, Rundgänge durch Sammlung und aktuelle Ausstellungen bis hin zum
Walking Act des Theater SpielDorf bieten Spaß für Groß und Klein. Hier könnt Ihr
Euch von der Kunst begeistern lassen und aktiv mitmachen! Der Eintritt und das
Programm sind frei.
Treffpunkt: 11:00 – 18:00 Uhr Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Das Programm:
| Uhrzeit | Veranstaltung | Start- und Treffpunkt |
| 11.30 – 12.30 Uhr | Öffentliche Führung durch die Ausstellung | Museumsfoyer |
| 13.00 – 17.00 Uhr | Walking Act nach Jawlenskys Infantin, Theater SpielDorf mit Foto-Station im Foyer | Museumfoyer |
| 13.00 – 15.00 Uhr | Herbstcollagen & Action Painting Kunstaktion zum Mitmachen mit Marianne Goldbach und Sophia Capone |
Werkräume |
| 13.00 – 14.30 Uhr | Magische Führung mit anschließendem Workshop mit Zauberkünstlerin Eva Henning | Museumsfoyer |
| 15.00 – 16.30 Uhr | Magische Führung mit anschließendem Workshop mit Zauberkünstlerin Eva Henning | Museumsfoyer |
| 16.00 – 18.00 Uhr | Herbstcollagen & Action PaintingKunstaktion zum Mitmachen
Marianne Goldbach und Sophia Capone |
Werkräume |
